Aktueller Stand der InfraSystem-Software Letzte Verfügbare Updates GeoMedia-HotFix 06.00.35.02
GeoMedia Professional-HotFix Version 06.00.35.02 InfraSystem-HotFix Version 52167-60103-2509 (für GeoMedia 6) Neu:
InfraWeb v1.5 --> Alle Fachschalen im WebBrowser bearbeiten und auswerten -> Basis: GeoMediaWebMap (Professional) + XXL-Publisher)
Informationen zu den aktuellen Updateständen Neuerungen InfraSystem 52167-60103-2509 - Zusammenlegen aller Anlagen-Fachobjekte zu einem Anlagen-Fachobjekt, Zusammenlegen von Grünflächen
und Inventaren. Einführung von Objekttypen mit Regeln zu möglichen untergeordneten Elementen - Konsistenzkontrolle und Übernehmen von Externer Geometrie nun auch unter GeoMedia, Umordnen und Geometrie löschen nun auch in der
Sachdatenverwaltung und unter GeoMedia. - Neues Fachobjekt Standorteinflüsse, neue Standorthistorie, neue Verlaufshistorie - Neue Formularart: Zusammengesetzte Formulare (Teilformulare zu Fachobjekten in einem Gesamtformular).
- Vergabe: Laufzeitbeschleunigungen für die Berechnung umfassender Pflegepläne / Reparaturpläne, Neue Auswertungen in Matrixform. - Auswahltabellen nun individuell sortierbar und mit einstellbarem Schnellauswahlblock -
Anpassung an neue GUI (Karte) und neue Legendendarstellung von GeoMedia 6, Möglichkeit der vereinfachten Kartendarstellung in InfraGrün (Legendeneigenschaften bei 6.0 wie bei 5.2 nur erweitert um transparente Elementedarstellung,
transparente Luftbilder und transparente Selektiont). - Neue Funktionalitäten zur Erhöhung der Sicherheit beim Löschen von umfangreichen hierarchischen Elementenstrukturen
- Erweiterung der Benutzerverwaltung (mehrere Fachschalenadministratoren sind jetzt möglich) - Umfassendere Integration des InfraSystem-Sachdaten-Bearbeitens direkt in das Basis-GIS GeoMedia - Erweiterte Einstellungen an den
Attributen und Erhöhung der Übersichtlichkeit bei der Darstellung von Einstellungen. - Speichern und Laden von Abfragen und Formularen und Auswahltabellen - Hierarchische Auswahltabellen
- Erweiterte Modi zur Ausgabe nach EXCEL - Kontrollsätze nun mit Geometrie - Neugestaltung der Module InfraVergabe und InfraEigenpflege im Bereich Pflegeplan und Reparaturplan (u.a. Einführung von Zuständigkeiten)
Neuerungen GeoMedia 6.0 - Komplett neue GUI für die Kartendarstellung (u.a. Transparenzeinstellung für alle Darstellungen und die Markierungsfarbe von Elementen, Schneller Kartenneuaufbau nach Überdeckungen durch
andere Fenster) - Komplett neue Legende (u.a. freie Kombination von beliebig vielen Styles zur Darstellung eines Objektes in einem Legendeneintrag, Legendenparameter können mit absoluten Werten oder in Abhängigkeit von
Attributinhalten der darzustellenden Objekte eingestellt werden, freie hierarchische Gruppierung von Legendeneinträgen) - Neue Funktionalitäten (u.a. Speicherung der Legenden in Bibliotheks-Datenbanken, Freies Konfigurieren neuer
Objete aus vorhandenen Objekten --> Kategorienbildung, Erweiterung der Schnelldarstellung von CAD-Daten auf AutoCAD-Formate, Erweiterte Konstruktionsmöglichkeiten) Neuerungen GeoMedia 5.2
- Neue Plotten-Umgebung, inklusiv Batch-Plotten - Erweitere Konstruktionsmöglichkeiten - Dynamische Funktionen zur Geometriebildung Neuerungen InfraSystem 5.2.81 - Erweiterung der Infrasystem-Kommandos unter GeoMedia
(Bearbeiten von grafischen Selektionen, Globales Ändern) - Komplette Überarbeitung der Module zur Mobilen Baum- und Inventarkontrolle - Komplett überarbeiteter Vergabemodul (Auftragsvergabe nach intern/Extern)
- Integration ausgewählter Fachschalenfunktion in eine Web-Oberfläche (Web-GIS) Neuerungen InfraSystem 5.2.44 - Umfassende Integration in Oracle unter konsequenter Nutzung der Open-GIS-konformen Geometriespeicherung
- Verwaltungsmodule für große Installationen (Datenmodell, Benutzer, Projekte) - Betriebsdatenerfassung beruht jetzt auf flexiblen Regelwerk (z.B. welche Tätigkeiten sind in einer Anlage möglich) - Neu:
Leistungskataloge erstellen und im Grünbestand verankern - Neu: Leistungsbestand erstellen (zu einem Stichtag eingefrorener Bestand als Grundlage für einen Vergabeplan) - Erweiterung der Funktionalität bei der
Zusammenstellung von Aufträgen aus der Baum-/Inventarkontrolle (Modul Vergabe) - Erweiterungen zum Modul Abgleich (Projektbezogener Austausch von Objekten zwischen Standalone-InfraSystem-Arbeitsplätzen und InfraSystem-Netzwerken)
- Neue Möglichkeiten der Fortführung von Landschaftsplan / Flächennutzungsplan |