Roadshow2006

Kommunale Software und Dienstleistung für Deutschland,Österreich und die Schweiz

 

 

            Intergraph Roadshow 2006 „GIS für Kommunen"
gemeinsam mit
GLOBUS Informationssysteme GmbH
---------------------------------------------------------------------------------------
GeoInformationssysteme (GIS) und deren kommunale Fachschalen
sind die am meisten von Kommunen in ihrer Bedeutung für die Beherrschung von Geschäftsprozessen rund um die kommunale Infrastruktur 
unterschätzten Softwareprodukte.

Die bevorstehende Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) sollte ein Anlass sein, über diesen Satz noch einmal nachzudenken!

Das Kapital der Städte und Kommunen ist deren öffentliche Infrastruktur.

Der Zustand und der bedarfsgerechte Ausbau  dieser Infrastruktur werden wesentlich für die Zukunftsfähigkeit der Städte und Kommunen sein.

Tiefbau- und Hochbauämter, Grünflächen- und Gartenämter, Planungsämter sowie Bauhöfe, Stadtwerke und technische Eigenbetriebe tragen die Verantwortung für den wesentlichen Teil der öffentlichen Infrastruktur in den Kommunen.    

Sie benötigen daher zeitgerechte und fachlich fundierte Werkzeuge zur Gestaltung ihrer Geschäftsprozesse rund um die permanente Kontrolle, die planmäßige Erhaltung, die Reparatur, die künftige Entwicklungsplanung sowie die Abrechnung von Leistungen an den Elementen der Infrastruktur.

Grundlage aller Werkzeuge ist eine digital verfügbare,  vollständige und hinreichend aktuelle Abbildung des Infrastrukturbestands in GeoInformationssystemen.

Mittels der GeodataWarehouse-Technologie lassen sich Bestandsbeschreibungen zur Infrastruktur  auch in heterogenen Softwareumgebungen (findet man heute in den meisten kommunalen Verwaltungen vor),  allen Beteiligten einfach und schnell zugänglich machen: 

Ein GeodataWarehouse sichert:

    - standardisierte Datenmodelle für alle wesentlichen Elemente der kommunalen Infrastruktur (grafische Abbildung in Karten und fachgerechte Beschreibung über Merkmale sowie eine Historie der Kontrolle und Pflege)

    - standardisierte Methoden zur Kontrolle, Erhaltung und Reparatur (Auftragsvergabe) und zur Abrechnung an Infrastrukturelementen

    - zentrale Datenhaltung in Industrie-Standard-Datenbanken (erste Wahl ist hier Oracle)

    - Zugriff auf Daten und Methoden über verständliche Bedienoberflächen unter Windows oder in    einem Web-Browser (z.B. Internetexplorer) 

    - Zugriff auf Daten und Methoden über vernetzte PC's oder von einem mobilen Rechner aus

    - Einfache Auskunft über  Web-Browser

Wollen Sie sich schnell und einfach informieren und Ihre Kompetenz bezüglich GIS ausbauen ?

Wir laden Sie hiermit zu unserem Roadshow-Termin in Karlsruhe recht herzlich ein.

Praktische Beispiele, Live-Vorführungen und offene Diskussionen sollen Ihnen die Möglichkeit geben, sich über  die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten von GeoInformationssystemen zu informieren und Ihnen eine Unterstützung für die Einführung der Doppik geben.

Neben Leitern und Mitarbeitern aus Ihrem Bereich sind uns auch EDV-Verantwortliche und Kämmerer herzlich willkommen (Bitte versuchen Sie Ihren Kämmerer für die Thematik zu interessieren – Danke!).

Die Teilnahme an unserer Veranstaltung ist kostenfrei.

Für unsere Planung bitten wir um eine Mitteilung bezüglich Ihrer Teilnahme (Angaben zu den teilnehmenden Personen: Stadt, Amt/Betrieb, Name, Position) unter dem Kennwort „Roadshow - GIS in Kommunen 2006" an:

GLOBUS-Informationssysteme GmbH, Monreposstraße 55, 71634 Ludwigsburg (Herr Rehatschek)

oder

Intergraph (Deutschland) GmbH, Security, Government & Infrastructure, Reichenbachstraße 3, 85737 Ismaning (Account Manager Öffentliche Auftraggeber, Herr Hoff)

 

      Agenda Intergraph Roadshow 2006 „GIS für Kommunen"

    Termin 24. Mai in Karlsruhe

    gemeinsam mit

      der Stadt Karlsruhe und GLOBUS Informationssysteme GmbH

        ab 09:00 Registrierung

        10:00 bis 10:30 Präsentation der Firma Intergraph und seiner lokalen Partner und Kunden
        Armin Hoff – Intergraph
        Ulrich Deutinger, Stadt Karlsruhe
        Jürgen Rehatschek – GLOBUS Informationssysteme

        10:30 bis 11:00 Produkte und Fachlösungen für den Kommunalsektor im Überblick
        Intergraph und seine Partner präsentieren Ihnen ihr Lösungsspektrum
        (Basis-GIS GeoMedia, ALKIS, Fachschalen zur Unterstützung von Geschäftsabläufen)
        Armin Hoff – Intergraph
        Jürgen Rehatschek – GLOBUS Informationssysteme

        11:00 bis 12:00  Live Präsentation: Die nächste Generation des webbasierten Geoinformationssystems (GeoMedia WebMap Publisher Standard und XXL)
        Dr. Jens Hartmann – Intergraph

        12:00 bis 12:45 Mittagspause mit Imbiss

        12:45 bis 13:40   Das kommunale GeodataWarehouse –
        GIS-Hosting und Integration heterogener GIS-Landschaften
        Armin Hoff – Intergraph
        Dr. Jens Hartmann – Intergraph

        13:40 bis 14:00 GeoMedia-basiertes Kommunales Grünflächenmanagement in der Stadt Karlsruhe
        Ulrich Deutinger, Stadt Karlsruhe
        Jürgen Rehatschek – GOBUS Informationssysteme

        14:00 bis 14:30  Kaffeepause

        14:30 bis 15:00 Das Neue Kommunale Finanzmanagement in Baden-Württemberg
        Wolfgang Heyder – Heyder & Partner Gesellschaft für Kommunalberatung mbH

        15:00 bis 15:30 Live Präsentation: GeoMedia-basiertes StraßenflächenManagement, Generelle Planung (FNP / LP)
        Die Bedeutung der GIS-Fachschalen im doppischen Kommunalhaushalt
        Jürgen Rehatschek – GOBUS Informationssysteme.

        15:30 bis 16:00 Live Präsentation: GeoMedia-basierte Kanallösung für
        Kommunen, Eigenbetriebe, Zweckverbände und Stadtwerke
        Klaus Neumayer - Intergraph

 

Nutzen Sie diese Möglichkeit, sich zu informieren !

Wir freuen uns auf Sie !

 
[Home] [Firma ] [Presse] [ Software ] [Dienstleistung] [Aktionsangebote] [Roadshow2006]

GLOBUS-Informationssysteme GmbH, Monreposstraße 55, 71634 Ludwigsburg

Tel.: (07141) 6439405, Fax.: (07141) 6439406