![]() |
|
![]() |
![]() |
||||||
|
![]() |
![]() |
InfraSystem und das GIS GeoMedia (Firma Hexagon) |
|
Die InfraSystem-Fachschalen sind sowohl als eigenständige Sachdaten-Lösungen als auch als in GIS integrierte Lösungen sowie in Web- und WEB-GIS-Lösungen integriert einsetzbar. GLOBUS-Informationssysteme empfielt als GIS-Basis für alle InfraSystem-Fachschalen das GIS-Basissystem GeoMedia-Essential /-Advantage bzw. GeoMedia Professional von Hexagon. Die InfraSystem-Fachschalen speichern alle Daten in den Standarddatenbanken ACCESS, Oracle oder ggf. SQL-Server. Unter Oracle werden die OGC-konformen Geometriespeicherungen von Oracle-Spatial genutzt. Somit garantiert die Implementierung des InfraSystem-Datenmodells unter Oracle eine maximale Kompatibilität zu allen etablierten GIS (z. B. zu MapInfo, ArcGIS und zu deren Web-GIS-Produkten. Während mit der Fachschale die thematischen Datenbestände aufgebaut und gepflegt werden, sowie Fachauswertungen und Fachpräsentationen stattfinden, können komplexe GIS-Analysen wie das Flächenverschneiden, Flächendifferenzen, Pufferzonen usw. aber auch Geometrieveränderungen an bestehenden Fachobjekten direkt mit den GIS-Funktionalitäten realisiert werden. Der Anwender hat somit jederzeit seine Fachwelt und die dort nötigen Fachfunktionen und bei Bedarf auch die ganze GIS-Welt für seine Arbeit verfügbar. Weiterhin können mittels WebMap alle InfraSystem-Fachschalendaten im Internet/Intranet, d. h. mittels Webbrowser publiziert werden. Dies ermöglicht kostengünstige und einfach zu bedienende Auskunftsarbeitsplätze. Das empfohlenen GIS GeoMedia erschließt dem Anwender alle modernen Methoden der Datenservertechnik (u. a. Online-Zugriff auf GIS wie ESRI, MapInfo und auf CAD wie Microstation und AutoCAD) sowie der rationellen Geometriebearbeitung, der Rasterdateneinbindung, der Dokumentenanbindung und der Plotausgabe und Plotmontage. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GeoMedia-Essential/-Advantage und GeoMedia Professional sind die perfekten Werkzeuge, um GIS-Daten zu erfassen,
eine Unternehmensdatenbank damit anzureichern und aus Informationen präzise Karten für Vertrieb und Präsentation zu gewinnen. GeoMedia hilft, Geoinformationen schneller und effizienter zu kommunizieren.
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Merkmale von GeoMedia: Die GeoMedia-Produktfamilie ermöglicht die integrierte Nutzung und Analyse beliebiger heterogener Datenquellen, verfügt über leistungsstarke geoorientierte hybride Datenerfassungs- und Editierfunktionen, besitzt einen kompletten Satz von Analysetools für Leistungsexpertisen und gestattet komplexe Segmentberechnungen und eine Vielzahl von räumlichen Abfragemethoden: relational, arithmetisch, räumlich, logisch, Wildcard, nach Begriffen, Pufferzonen. GeoMedia – das umfassende geoorientierte Informationssystem. - Räumliche Datenbearbeitung in einer Client-Server-Architektur
- Dynamische Legendensteuerung - Fraktales Zoomen - Intelligente Datenerfassung und Fortführung - Transaktionsmanagement mit dem GeoMedia Transaction Manager - Thematische Kartenbearbeitung - Integrierter Plotting-Workflow - Dynamische Koordinaten - Räumliche Daten im Internet - Unterstützung von offenen Standards - Datenserver – Fremddaten „on the fly“
|
![]() |
|
[Home] [Software] [Softwarestand] [GIS] [Datenserver] |
![]() |
![]() |
GLOBUS-Informationssysteme GmbH, Gansäcker 23, 74321 Bietigheim-Bissingen |
![]() |
![]() |
Tel.: (07142) 9194204, email: info@globus-informationssysteme.de |
![]() |
![]() |
2025 - Alle Rechte an dieser Präsentation liegen bei der Firma GLOBUS-Informationssysteme GmbH |
![]() |
![]() |