![]() |
|
![]() |
![]() |
||||||
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktueller Stand der InfraSystem-Software Letzte Verfügbare Updates (Stand April 2018) InfraSystem Version 39-17 (GIS: GeoMedia; Datenbanken: MS-ACCESS ab 2003, Oracel 11; 12 Betriebssystem: Windows 7 / 8.1, 10, WinServer2008R2, WinServer2012R2, WinServer2016) GeoMedia GeoMedia Version 2014-2, GeoMedia 2015, GeoMedia 2016-2, GeoMedia 2018
Historie zu den Updateständen
Neuerungen InfraSystem 39-17 04/2018 InfraSystem liegt in den Installationen für GeoMedia 2014 -2, GeoMedia 2015, GeoMedia 2016-2 und GeoMedia 2018 vor (Win7, Win 8.1 und Win 10 bzw. WinServer2008R2, WinServer2012R2, WinServer2016) (jeweils 64bit). Erweiterung der Lizenzierungsmöglichkeiten sowie deren kombinierter Einsatz. Erweiterte Aussagen zu den im System aktuell angemeldeten Benutzern. Überarbeitung des Archivs bezüglich Ablage von wiedergenutzten Standorten. Mobile Begehungen: Bei der Maßnahmenerfassung wurde die Übernahme des angemeldeten Benutzers in die Statusfelder neu geregelt. Export nach Mobil: Deutliche Beschleunigung des Exportvorganges (besonders beim Fachobjekt Inventarstandorte). InfraSystem+InfraVergabe: Leistungskataloge können nun für das Eintragen in Elemente von Pflegefachobjekten deaktiviert werden. Integration des aktuellen SingleLogin. Überarbeitung des Berichte-Moduls. Integrierte Technologie zur Koordinatentransformation GK nach UTM. Neue Funktionalität zum Erzeugen einer InfraSystem-Datenbank ACCESS aus einem InfraSystem-Datenbesitzer einer Oracle-Instanz. Funktionsanpassungen für neue GeoMedia-Versionen 2016 und 2018.
Neuerungen InfraSystem 39-15 15-02-2016 InfraSystem liegt in den Installationen für GeoMedia 2014 -2 sowie GeoMedia 2015 (Win7, Win 8.1 bzw. WinServer2008R2, WinServer2012R2) vor (jeweils 32- und 64bit). Neue Technologie für das Verwalten von Aktionen zu Massnahmen an Baum- / Inventarstandorten (z.B. für Fällungen und Abbau). Erweiterte Technologie zu genutzten / ungenutzten Standorten (erweiterte Automatisierung) Neue Lizenzformen Anpassung an eine Nutzung unter CITRIX Erweiterung der InfraVergabe: Berücksichtigung der Technologie für das Verwalten von Aktionen zu Massnahmen an Baum- / Inventarstandorten bei der Erstellung, Vergabe und Abarbeitung von Reparaturaufträgen. Neuerungen GeoMedia 2015:
Neuerungen InfraSystem 38-29 15-12-2014 InfraSystem liegt in den Installationen für GeoMedia 6.1 (XP, Vista, Win7 bzw. WinServer2003, WinServer2003R1, WinServer2008R1, WinServer2008R2) und für GeoMedia 2014 (Win7, Win 8/8.1 bzw. WinServer2008R1, WinServer2008R2, WinServer2012R1, WinServer2012R2) vor. Die neue Installation erlaubt die Installationsarten “Client”, “Mobil”, “Server”. Die Server-Installation verwaltet nun alle Arbeitsdateien der Clients zentral. Die InfraSystem-Sachdatenanwendung kann vom Server gestartet werden und benötigt daher keine lokale Installation. InfraSystem-DC wird immer vom Server gestartet und benötigt ebenfalls keine lokale Installation. InfraSystem als GIS-Anwendung (im Zusammenwirken mit GeoMedia) benötigt derzeit immer eine Client-Installation (lokale Arbeitsplatzinstallation). InfraSystem liegt nun in den Produktteilen InfraSystem (Sachdatenanwendung, GIS-Anwendung) und InfraSystem-Kompakt (Auskunft) vor. InfraSystem bietet eine neue Vorlagenverwaltung und neue funktionale Auswahltabellen. Die in eine funktionale Auswahltabelle umgewandelte Auswahltabelle “Maßnahmen Begehung” verwaltet nun auch Aktionen zu Maßnahmen. Auf dieser Basis wird das Fälldatum im Element nun automatisch verwaltet. InfraSystem unter GeoMedia bietet die InfraSystem-Abfragen nicht nur zur Nutzung an, sondern es ist nun auch das direkte Bearbeiten möglich. Die Gruppenbegehung als Teil der mobilen Begehung wurde erweitert. Der Export/Import der mobilen Begehungen wurde um Mehrfachausspielungen erweitert. Die Importfunktionalität kann nun auch eine Liste von Begehungen einspielen. Die InfraVergabe ist mit einer umfassenderen Kostenrechnung erweitert worden. Die Rechnungslegung kann nun nach Teillisten oder Gesamtliste erfolgen. InfraSystem hat eine neue Geometrie-Sachdaten-Schnittstelle zum Import von ESRI-Shape-Daten direkt nach InfraSystem erhalten. Neuerungen GeoMedia 2014-2 / 2015:
Neuerungen InfraSystem 37-13 22-02-2013 InfraSystem hat aktuell umfassende Mechanismen erhalten, um Datenkonsistenzen zu prüfen und ggf. entsprechende automatische Korrekturen vorzunehmen. InfraSystem-Berichte wurde umfassend überarbeitet, um Berichte zu Anlagen und zu Begehungen frei gestaltbar zu machen (hierarchische Struktur in den Berichten - Hauptberichte und Unterberichte). Die Betriebsdatenerfassung wurde in ihrer Parametrisierung erweitert und mit neuen Regeln ergänzt. Die Rechnungslegung und die Einbeziehung von Fremdrechnungen sind möglich. Es wurde eine neue Schnittstelle zur Übernahme von Daten aus ERP-Systemen (Leistungsdaten aus ERP-Systemen den Anlagen von InfraSystem zuordnen) integriert.
Neuerungen InfraSystem 37-03 20-04-2011 InfraSystem, InfraSystem-Mobil und InfraVergabe haben umfassende Detailverbesserungen und neue Funktionalitäten im Bereich der Bedienoberflächen, der Benutzerführung, der Protokollierung, der Leistungskataloge und des Exports der Daten sowie im Bereich der Berichte erhalten. InfraSystem kann nun auch zentral auf einem Server gehostet werden. InfraSystem ist ab sofort auch als Direct-Connect-Komponente aus anderen Anwendungen aufrufbar und kann mit diesen bidirektional kommunizieren.
Neuerungen InfraSystem 35-30 27-08-2010
Neuerungen InfraSystem 33-19 04-02-2010
Neuerungen InfraSystem 60155-3009-24-02-2009
Neuerungen InfraSystem 60142-2873-03-09-2008
Neuerungen InfraSystem 52167-60103-2509
Neuerungen GeoMedia 6.0/6.1:
|
![]() |
|
[Home] [Software] [Softwarestand] [GIS] [Datenserver] |
![]() |
![]() |
GLOBUS-Informationssysteme GmbH, Monreposstraße 55, 71634 Ludwigsburg |
![]() |
![]() |
Tel.: (07141) 6439405, email: info@globus-informationssysteme.de |
![]() |
![]() |
2018 - Alle Rechte an dieser Präsentation liegen bei der Firma GLOBUS-Informationssysteme GmbH |
![]() |
![]() |